Auf der CeBIT 2002 stellte Panasonic zusammen mit Telia einen funktionstüchtigen Prototypen eines 
HiperLAN/2 
AccessPoints mit passenden Funkkarten aus.
Ein entsprechender Chipsatz sollte Ende 2002 verfügbar sein.
Hier eine 
HiperLAN/2-Karte. Vorne erkennt man noch den Debug-Stecker des Prototypen.
 
 
Hier der dazu passende und 
funktionierende AccessPoint. Auf dem Schild steht: "Die Funkanlage darf hier lediglich aufgrund einer Frequenzzuteilung zu Demonstrationszwecken betrieben werden."
 
Hier noch eine Vorgänger des oberen Prototypen. Wir haben die Entwickler damit aufgezogen, dass der weisse 
AccessPoint wohl eher ein Dummy ist und hier unter dem Schrank der eigentliche 
HiperLAN-AccessPoint steht. Die Entwickler haben das aber empört bestritten und gemeint sie hätten diesen 
AccessPoint nur für den Fall mitgenommen, das der weisse 
AccessPoint ausfiele.
 
In der dazu passenden Präsentation, war der Durchsatzvergleich zwischen 
HiperLAN/2 und 
IeEE80211a unter 
ungünstigen Bedingungen imposant.
 
-- Stephan Pietzko - 19. Nov 2002
{ 
WirelessLAN | 
HiperLAN }